Wie kann digitale Vernetzung dazu beitragen, Sprachförderung und Sprachtherapie ganzheitlich zu gestalten?
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift frühe Kindheit (03/25), die sich dem Schwerpunkt digitale Medien in früher Kindheit widmet, stellen wir unsere digitale und kostenfreie Community-Plattform SprachNetz vor. Neben der Erläuterungen der Funktionen, die die professionsübergreifende Zusammenarbeit erleichtern, geben wir einen Einblick in wissenschaftliche Hintergründe.
Der Beitrag zeigt, warum interdisziplinäre Zusammenarbeit im Spracherwerb so wichtig ist, welche Hürden Fachkräfte im Alltag erleben, wie die SprachNetz-Plattform den Austausch zwischen Fachkräften, Sorgeberechtigten und weiteren Akteur*innen erleichtert und welche Chancen sich über die Sprachförderung hinaus eröffnen.
Seit Juli 2025 befindet sich die SprachNetz-Plattform in einer offenen Testphase.
Alle interessierten Nutzer*innen sind herzlich eingeladen, die Plattform kostenfrei auszuprobieren und aktiv mitzugestalten. Wenn Sie die Plattform in Ihrem Arbeitsalltag testen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der Angabe Ihrer beruflichen Funktion, in der Sie SprachNetz einsetzen möchten, an: sprachnetz[at]paedagogik.uni-halle.de. Wir fügen Sie dann gern hinzu.
Hier finden Sie weitere Informationen.
