10. 09. 25 | 10:00 - 16:30
Wir laden alle Akteur:innen von SprachNetz, Kooperationspartner:innen sowie Freund:innen und Interessierte herzlich zum Netzwerktreffen 2025 in Halle ein!
Dieses Jahr findet das Treffen am 10.09.25 von 10:00 bis 16:30 Uhr in den Franckeschen Stiftungen, Haus 31 (Franckeplatz 1, 06110 Halle) statt.
Wie immer erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops zu vielfältigen Themen rund um Spracherwerb und interprofessionellem Austausch:
Vortrag 1:
Sprachliche Bildung im Setting KiTA am Beispiel von SpraBiL
Verwalt.-Prof.‘in Dr. Bianka Wachtlin
Vortrag 2:
ICF als gemeinsame Sprache
Prof. Dr. Andreas Seidel
Workshops:
- Dipl.-Päd. KJP Corinna Bliedtner-Ziegenhagen: Interdisziplinär vernetzt Arbeiten im Bereich Selektiver Mutismus
- M.A. Clara Schwarzenberg und M.Sc. Jana Liesegang: BarCamp: SprachNetz-Plattformen kennenlernen & ausprobieren
- Dr. Svenja Gusewski: Herausforderung Mehrsprachigkeit
- StaaEx. Robert Jurleta: Philosophieren mit Kindern
- Prof. Dr. Stephan Sallat: Sprache fördern mit Musik
Die Teilnahme ist kostenfrei; eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Bei Fragen und Ideen zum Netzwerktreffen schreiben Sie bitte an:
sprachnetz[at]paedagogik.uni-halle.de
Wenn Sie immer aktuell über das Projekt SprachNetz informiert werden möchten, tragen Sie sich in unsere Mailing-Liste ein:
sprachnetz-join[at]lists.uni-halle.de
Martin-Luther-Universität
Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 237